Der 01.10.2021 war der Start in ein neues Kapitel meines Lebens. Die ersten wenigen Seiten habe ich dabei in den letzten vier Wochen schon mit vielen Erfahrungen füllen können.
Schon vor dem Bestehen meines Abiturs hatte ich den Wunsch, dass es in Zukunft „etwas mit Medien“ sein soll. Gepaart mit meinem Interesse an Presse- und Öffentlichkeitsarbeit war dann schnell klar, welchen Weg ich gehen möchte. Mit dem dualen Studiengang Kommunikation & PR habe ich dann die perfekte Kombination aus Studium und Praxis gefunden.
Auf der Suche nach einem Praxispartner habe ich mich schließlich bei SC Lötters beworben. Nachdem ich meine Fähigkeiten in Arbeitsproben unter Beweis stellen konnte, habe ich am 06.10.2021 meinen ersten Arbeitstag in der Agentur bestritten. Schon nach kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass Kommunikation & PR eine Branche mit vielen unterschiedlichen Inhalten und Aufgaben ist.
Die Kunden der Agentur kommen aus verschiedensten Branchen und haben ganz individuelle Anforderungen. Besonders die Vielfältigkeit der Aufgaben macht jeden Arbeitstag herausfordernd und interessant.
Zu unseren Aufgaben gehört es fast täglich, Fachtexte und Blogbeiträge für die Kunden zu verfassen. Das setzt ein fundiertes Wissen über relevante Inhalte voraus. Ich musste feststellen, dass mein persönliches Wissen über einige Themen noch nicht immer ausgeprägt genug ist. Um dies zu erweitern, bekomme ich bei SC Lötters Zeit, Unterstützung und die Möglichkeit, meine Fähigkeiten an anderer Stelle nützlich einzusetzen.
In der Agentur habe ich die Möglichkeit mich sowohl technisch als auch inhaltlich weiterzubilden. Damit kann ich jeden Tag aufs Neue meine Fähigkeiten verbessern und mein Wissen steigern.
Anders als viele andere in meinem Studiengang arbeite ich die meiste Zeit von Zuhause. Was nach einem besonders entspannten Arbeitsumfeld klingt, verbirgt Vorteile, aber auch Herausforderungen. Dieses „new normal“ bedarf einer guten Kommunikation untereinander, die gelernt sein muss. Ja richtig, auch ein Unternehmen aus der Kommunikationsbranche muss sich im richtigen Kommunizieren stetig entwickeln und verbessern.
Für mich bedeutet das zu lernen eigenständig zu arbeiten, aber auch im richtigen Moment den Kontakt zu suchen und Fragen zu stellen.
Die Türen im Büro stehen mir trotzdem jederzeit offen. Ich habe immer die Möglichkeit, mich direkt an Frau Dr. Lötters oder Herr Röttgers zu wenden.
Nicht immer passt das, was am Anfang so passend scheint auch auf Dauer gut zusammen.
Das Ziel eines dualen Studiums besteht darin, den richtigen Ausgleich zwischen Förderung und Forderung zu schaffen. Im besten Fall profitieren beide Seiten von diesem System.
SC Lötters und ich haben uns mit einer dreimonatigen Probezeit die Freiheit verschafft, uns gegenseitig auf Herz und Nieren zu prüfen. Besonders wichtig ist dabei der ehrliche Austausch, bei dem Erwartungen, Wünsche und Probleme beider Seiten angesprochen und auch angegangen werden.
In meinem Arbeitsalltag beeinflusst mich diese Vereinbarung vor allem positiv. Stück für Stück entwickle ich mich zu einem vollwertigen Mitglied der Agentur. Ich kann mich in vielen Bereichen der Arbeit verbessern, aber auch für mich persönlich ist der Mehrwert groß. Es gibt mir ein gutes Gefühl zu wissen, dass meine Arbeit einen wichtigen Teil zum Unternehmen beitragen soll.
Nina Engels-Riegel
Wahrnehmung muss kein Zufall sein!
Mit uns werden Sie nicht mehr übersehen!
Sie wollen bekannter werden und mehr verkaufen, wissen aber nicht so recht, wie? Wir beraten Sie individuell, nicht von der Stange und finden genau das passende Konzept für Sie und Ihre Ziele!