Großer Preis des Mittelstands/Ludwig

GPdM + Oskar-Patzelt-Stiftung
Seit Jahren ist dieser Wirtschaftswettbewerb in Deutschland so erfolgreich wie kein zweiter. Die Resonanz auf den seit 1994 von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobten „Großen Preis des Mittelstandes“ bleibt sehr groß.
Der Große Preis des Mittestandes wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung bundesweit in den einzelnen Bundesländern vergeben.
Im 20. Wettbewerb 2014 wurden für den Großen Preis des Mittelstandes beispielsweise bundesweit mehr als 4.500 Firmen, Kommunen und Banken von mehr als 1.100 Institutionen, Ministerien, Kammern und Verbänden nominiert. Denn trotz krisenhafter welt- und volkswirtschaftlicher Entwicklungen hat der unternehmerische deutsche Mittelstand in den letzten Jahren Millionen neuer und zusätzlicher Arbeitsplätze geschaffen. Diese gewaltigen Leistungen werden in der Öffentlichkeit jedoch immer noch viel zu wenig wahrgenommen.
Der von der ausgezeichneten Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobte bundesweite Wettbewerb trägt maßgeblich zur öffentlichen Würdigung des Mittelstandes als Hoffnungsträger und Wirtschaftsfaktor bei. Dies war sicherlich ein Grund, warum die Stiftung im Jahr 2008 auch das „Bundesverdienstkreuz“ erhielt. Der Wettbewerb befördert die Netzwerkbildung im Mittelstand und popularisiert bundesweite Erfolgsbeispiele.
Der Große Preis des Mittelstandes
Um die Tätigkeit der Oskar-Patzelt-Stiftung und ihrer Gremien für den „Großen Preis des Mittelstandes“ regional zu unterstützen, fungiert Dr. Christine Lötters in der Region Bonn/Köln als Servicestelle. Sie ist gewissermaßen der „verlängerte Arm“ der Bundesgeschäftsstelle und erste und kompetente Ansprechpartnerin vor Ort für Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen zu Fragen rund um den Wettbewerb.
Zusammen mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet die regionale Servicestelle seit 2012/2013 zusätzlich den regionalen Wettbewerb „Ludwig“ aus. Während der bundesweite Mittelstandspreis auch als „Oskar“ bekannt geworden ist, wurde der regionale Preis bewusst nach dem berühmten Sohn der Stadt Ludwig van Beethoven genannt.

Der "Ludwig"
Der „Ludwig“ ist der jährliche Mittelstandspreis für Unternehmen der Region aus unterschiedlichsten Bereichen. Vergeben wird er in verschiedenen Kategorien und bietet den Unternehmen somit vielfältige Chancen. Für alle Nominierten ist bereits die Teilnahme ein Gewinn, sind sie damit Teil eines starken Netzwerks der „Ludwigs“.
Teilnehmen können alle Unternehmen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg, sofern sie kein Verein und keine gGmbH sind. Die Nominierung der Teilnehmer erfolgt ausschließlich durch die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, der IHK Bonn / Rhein-Sieg sowie der Handwerkskammer zu Köln.
