Es geht wieder los…
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb – nach dem großem Erfolg in diesem Jahr beginnt die nächste Runde der „Ludwig 2020/2021“.
„2020/2021 werden wir den ‚größten Ludwig‘ aller Zeiten haben. Alles bisherigen Teilnehmer sind aufgefordert, in der nächsten Runde mitzumachen“, hat Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg, bereits im Ludwig Film 2019 (siehe unten) angekündigt.
Hier finden Sie die bereits feststehenden Termine für die Wettbewerbsrunde 2020/2021:
25.08.2020 Netzwerktreffen Ludwig 2020/2021, Bechtle GmbH, Sankt Augustin, Marie-Curie-Str. 11-17, Beginn: 18.00 Uhr (nur nach schriftlicher Voranmeldung)
Präsentation von Prof. Dr. Carsten Wesselmann, Chefvolkswirt der KSK Köln vom Netzwerkabend
09.03.2021 Digitales Netzwerk-Frühstück Ludwig 2020/2021 Beginn: 8:30 Uhr (wir bitten um Anmeldung)
20.04.2021 Netzwerk-Frühstück Ludwig 2020/2021 im Tanzhaus Bonn, Gartenstraße 102, 53225 Bonn, Beginn: 8:30 Uhr (nur nach schriftlicher Voranmeldung)
15.04.2021 Abgabe der Fragebögen
Mai 2021 Jurysitzung
22. Juni 2021 Preisverleihung des Ludwig 2020/2021 – Rhein-Sieg-Kreis , Beginn 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr – geplant Elmores Biergarten in Windeck
Interessiert? Weitere Infos folgen. Gerne können Sie sich jetzt schon über den Wettbewerb informieren: Großer Preis des Mittelstandes + Ludwig / Wettbewerbsrunde 2019.
Der Ludwig
Die IHK Bonn / Rhein-Sieg vergibt zusammen mit der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung SC Lötters seit 2013 den „Ludwig“ für mittelständische Unternehmen der Region. Dieser kostenlose und rein regionale Mittelstandspreis wird in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Er bietet den teilnehmenden Unternehmen vielfältige Chancen. Für alle Nominierten ist bereits die Teilnahme ein Gewinn, sind sie damit Teil eines starken Netzwerks der „Ludwigs“. Die Auszeichnung ist undotiert, mit dem Gewinn ist kein Geldpreis verbunden!
Hier finden Sie den aktuellen Flyer zum Ludwig 2020/2021.
Die Voraussetzungen
Es können alle Unternehmen der Region Bonn / Rhein-Sieg teilnehmen, sie müssen nicht zwingend Mitglieder der IHK sein. Die Unternehmen sollten wenigsten drei Jahr stabil am Markt tätig sind. Ausgeschlossen sind Vereine und gGmbH. Die Nominierung erfolgt ausschließlich durch die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung und der IHK Bonn / Rhein-Sieg.
Vertreter der nominierten Unternehmen müssen bei der Nominierungsveranstaltung und der Preisverleihung persönlich anwesend sein.
Die Wettbewerbskategorien im Beethoven-Jahr – BTHVN
Die Bewertung der Unternehmen erfolgt durch eine Jury auf der Grundlage der Unternehmensvorstellung auf der Nominierungsveranstaltung sowie der ausführlichen Beantwortung eines Fragebogens. Die Auszeichnung wird 2020/2021 in den folgenden Kategorien vergeben.
- Bonner Weltbürger: Auszeichnung in der Kategorie unternehmerische Leistung
- Tonkünstler: Auszeichnung für künstlerische Projekte
- Humanist: Auszeichnung für CSR-Aktivitäten / regionales Engagement
- Visionär: Auszeichnung in der Kategorie Innovation
- Naturfreund: Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltigkeit
- BTHVN: Gesamtsieg
Zusätzlich vergeben wird ein Preis für gelungene Unternehmensnachfolge. Es können sich sowohl interne als auch externe Nachfolger bewerben.
Und der „Sonderpreis 2020/2021“ für besondere Ideen, Produkte oder Dienstleistungen rund um Ludwig van Beethoven.
Neue Sonderkategorie – Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Krise, um die vielen mutigen und ideenreichen Aktivitäten zu würdigen!
Die Preisverleihung des Ludwig 2019 in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg:
Die Liste der Kandidaten 2020/2021
Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG
DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei GmbH
Fitpark GmbH/Robinson Wellfit Bonn
inasys Gesellschaft für Informations- und Analysesysteme mbH
Jansen Bürosysteme GmbH & Co. KG (Xerox Team Jansen)
Josef Keller Containerdienst GmbH
megra Steuerberatung | Wirtschaftsprüfung
Stolz präsentieren die Unternehmen ihre Nominierungsurkunde zum Ludwig 2020/2021. Zwei gelungenee Abende, tolle Präsentationen, interessiertes Publikum und spannendes Netzwerken. Wir gratulieren allen Nominierten und freuen uns auf eine spannende Wettbewerbsrunde.
Die Nominierungsabende in einem Film zusammengefasst:
Partner der Wettbewerbsrunde zum Ludwig 2020/2021
DANKE !!
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung der Sponsoren für die Wettbewerbsrunde zum Ludwig 2020/2021.
Hauptsponsor der Wettbewerbsrunde zum Ludwig 2020/2021
Wir danken der Kreissparkasse Köln für die tolle Unterstützung und das Engagement rund um den Ludwig.
maz & media – Bewegtbild Produktion für Web & Social Media
maz & media erstellen die Filme zum Ludwig 2020. Vielen Dank!