Die Wettbewerbsrunde 2023
Es geht wieder los…
Auch dieses Jahr geht es wieder darum, dem Mittelstand mit der Vergabe des Ludwigs 2023 eine Bühne zu bieten. Trotz krisenhafter welt- und volkswirtschaftlicher Entwicklungen in den vergangenen Jahren haben Unternehmen aus dem Mittelstand zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen. Der Wettbewerb bietet solchen Unternehmen nun die Chance, sich stärker in der Öffentlichkeit vorzustellen.
Hier finden Sie die Termine für die Wettbewerbsrunde im Jahr 2023:
06.03.2023: Nominierungsveranstaltung:
UniClub – 18.00 Uhr (pünktlicher Beginn)
19.06.2023 ab 17.30 Uhr: Preisverleihung
Stadthalle Troisdorf
- Bonner Weltbürger: Auszeichnung für regionales unternehmerisches Engagement, Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Wachstum
- Tonkünstler: Auszeichnung für Marketing, Vermarktung und Kommunikation
- Humanist: Auszeichnung für CSR-Engagement und gesellschaftliche Relevanz
- Visionär: Auszeichnung für Innovation und Digitalisierung
- Naturfreund: Auszeichnung für besonderes Engagement in der Kategorie Nachhaltigkeit
- BTHVN: Gesamt-Sieger in allen Kategorien
Zusätzlich wird ein Preis für eine gelungene Unternehmensnachfolge vergeben. Es können sich sowohl interne als auch externe Nachfolger bewerben.
Neu ab 2023: Es wird auch die beste Unternehmensgründung ausgezeichnet. Mitmachen können alle Gründer eines nicht digitalen Geschäftsmodells.
Die Kandidaten beim Ludwig 2023
Kandidaten für den Großen Preis des Mittelstands & den Ludwig 2023
Der Ludwig
Die IHK Bonn / Rhein-Sieg und die Handwerkskammer zu Köln vergeben zusammen mit der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung SC Lötters seit 2013 den „Ludwig“ für mittelständische Unternehmen der Region. Dieser kostenlose und rein regionale Mittelstandspreis wird in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Er bietet den teilnehmenden Unternehmen vielfältige Chancen. Für alle Nominierten ist bereits die Teilnahme ein Gewinn, sind sie damit Teil eines starken Netzwerks der „Ludwigs“. Die Auszeichnung ist undotiert, mit dem Gewinn ist kein Geldpreis verbunden!
Die Voraussetzungen
Es können alle Unternehmen der Region Bonn / Rhein-Sieg teilnehmen, sie müssen nicht zwingend Mitglieder der IHK oder der Handwerkskammer sein. Die Unternehmen sollten wenigsten drei Jahre stabil am Markt tätig sein, abgesehen von den Unternehmensgründern. Ausgeschlossen sind Vereine und gGmbH. Die Nominierung erfolgt ausschließlich durch die regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, die IHK Bonn / Rhein-Sieg und die Handwerkskammer zu Köln.
Unternehmen, die Interesse an einer Nominierung haben, nehmen bitte Kontakt mit uns auf: service@sc-loetters.de
Wichtige Voraussetzungen zur Teilnahme sind: Inhaber / Geschäftsführer / Verantwortliche der nominierten Unternehmen müssen bei der Nominierungsveranstaltung und der Preisverleihung persönlich anwesend sein.
Vertreter der nominierten Unternehmen müssen bei der Nominierungsveranstaltung und der Preisverleihung persönlich anwesend sein.
Presse zum Wettbewerb 2022
Nominierungsabend 2022
Gala 2022
Wir stehen hinter der Wettbewerbsrunde zum Ludwig 2023
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung der Sponsoren für die Wettbewerbsrunde zum Ludwig 2022.
Unsere Partner der Wettbewerbsrunde zum Ludwig 2023
Wir danken der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse Köln/Bonn für die tolle Unterstützung und das Engagement rund um den Ludwig!


Unsere Unterstützer der Wettbewerbsrunde zum Ludwig 2023
Sie haben Interesse, beim „Ludwig“ mitzumachen?
Richten Sie Ihre Anfragen gern an uns:
SC Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
Fon 0228 209478 20
Hinweis: Sie können sich nicht direkt bewerben! Für den „Ludwig“ wird man vorgeschlagen.
Presse zum Ludwig 2023

Prior1 siegt beim Ludwig 2023
Prior1 siegt beim Ludwig 2023 Das IT-Unternehmen Prior1 GmbH aus Sankt Augustin hat beim regionalen Mittelstandswettbewerb Ludwig den Gesamtsieg errungen. Der Ludwig wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg,

19 Unternehmen präsentieren sich bei der Nominierungsveranstaltung zum Ludwig
19 Unternehmen präsentieren sich bei der Nominierungsveranstaltung zum Ludwig 19 Unternehmen haben sich bei der Nominierungsveranstaltung zum Ludwig 2023 im Bonner Universitätsclub der Jury präsentiert. Der regionale Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ wird

22 Unternehmen wetteifern um den Ludwig 2023
22 Unternehmen wetteifern um den Ludwig 2023 01.02.2023 Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln

Nominierungen zum Ludwig 2023 noch bis zum 30. Januar 2023 möglich
Nominierungen zum Ludwig 2023 noch bis zum 30. Januar 2023 möglich Die Nominierungsfrist zum regionalen Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC