Branche stärken. Zukunft gestalten.
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg – Ein Best Case für erfolgreiche Industriekommunikation
#SichtbarGemacht
Wie wir Kunststoff ins Gespräch gebracht haben
Kunststoff ist ein leistungsfähiges, vielseitiges Material, aber vielfach erklärungsbedürftig. Für die beteiligten Unternehmen aus der Region haben wir die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg als Kommunikationsplattform aufgebaut. Ziel war es, das Material und die Branche sichtbarer zu machen, Vorurteile zu hinterfragen und den offenen Dialog mit der Öffentlichkeit zu fördern.
Das Ergebnis auf, dass wir stolz sind: eine crossmediale Kampagne mit klarer Botschaft, regionaler Verankerung und bundesweiter Anerkennung.
Die Herausforderung
Ein materialgetriebenes Thema, das Erklärungsbedarf hat. Eine Branche, die wenig sichtbar ist. Eine Region, die den Dialog sucht. Unsere Aufgabe: Kunststoff und seine Bedeutung für Gesellschaft, Wirtschaft und Nachhaltigkeit öffentlich zu positionieren.
Unsere Lösung: Strategie, Content, Dialog
Erfolgreiche Industriekommunikation braucht mehr als Reichweite – sie braucht Nähe, Relevanz und Authentizität. Deshalb haben wir eine Kommunikationsstrategie entwickelt, die auf mehreren Ebenen wirkt:
- Strategische Ausrichtung: Kernbotschaften, Zielgruppen, Kanäle
- Contentproduktion: Texte, Bilder, Videos, Podcasts
- Multimediale Verbreitung: Online & Social Media
- Veranstaltungen & Begegnungen: Von Planung bis Umsetzung
- Presse- und Medienarbeit: Lokal, regional, überregional

Umgesetzte Maßnahmen
- Website & Newsbereich: Aktuelle Themen, verständlich erklärt
- Social Media Kampagne: Facebook, Instagram, YouTube
- Podcast-Reihe „Industrie im Gespräch“ – Stimmen aus der Branche
- Veranstaltungen & Dialogformate: Auftakt-Events, Diskussionsrunden, Projektmessen
- Pressearbeit & Medienkooperationen – Sichtbarkeit auf allen Kanälen
Social Media
- „Wusstest Du“: Aufklärungsclips zum Thema Kunststoff
- Azubi- und Mitarbeitervideos aus den teilnehmenden Unternehmen
- Videointerviews mit Podiumsgästen von Veranstaltungen
- Bildfolgen zu den Themen „Keine Energiewende ohne Kunststoff“ und „Keine Verkehrswende ohne Kunststoff“
Social-Media-Kanäle der Kunststoff-Initiative:

Das hat Wirkung gezeigt:
- Auszeichnung durch das Bundeswirtschaftsministerium (Berlin)
- Wachsende Medienpräsenz und regionale Verankerung
- Erhöhte Sichtbarkeit der Kunststoffbranche und ihrer Zukunftsthemen
- Gestärkte Netzwerke zwischen Unternehmen, Öffentlichkeit und Bildungseinrichtungen
Was uns wichtig ist: Der richtige Mix
Reichweite allein reicht nicht. Entscheidend ist die Kombination aus digitaler Sichtbarkeit und persönlichem Austausch. Nur so entsteht nachhaltige Aufmerksamkeit – und Vertrauen in die Industrie der Region.
Neugierig geworden?
Sie möchten Ihre Branche oder Ihr Unternehmen ebenfalls sichtbarer machen?
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Kommunikationsstrategie, die wirkt – strategisch fundiert, kreativ umgesetzt und medienwirksam verbreitet.